

Welche Parameter könnten es sein?
Am naheliegendsten ist sicherlich unser Steckenpferd: Alles was den Sitzkomfort beeinflusst, also Druckhöhe und -verteilung auf dem Sattel sowie ein Indikator ob Reibung entstehen kann – immer live während der Fahrt. Bisher lässt sich das nur im Labor ermitteln und die gewonnen Erkenntnisse auf das Rad-Setup übertragen. In der freien Wildbahn wird es dann schwieriger, selbst wenn das Setup gut justiert ist. Die Feedbackschleife des Labors fehlt und Popometerdaten interpretiert jeder ein wenig anders.
Die Temperatur im Sitzbereich kontinuierlich zu messen wäre ein nicht uninteressantes Feature. Sie könnte primär als Indikator für Schweißbildung fungieren oder bei den Herren der Schöpfung ein die Fertilität negativ beeinflussendes Temperaturniveau anzeigen.
Zu guter Letzt wäre es auch noch denkbar Fahrdaten aus dem System zu ziehen, wie etwa die Trittfrequenz oder die komfortbeeinflussende Gesamtnachgiebigkeit des Radsystems.
In den nächsten Abschnitten versuchen wir nun eine Diskussion über die technische Machbarkeit, den Kosten und den Sinn/ Unsinn dieser Parameter.